Teaserimg

Aktuelles aus dem Kulturforum

Das Gesamtprogramm der Hanauer Frauenwochen ist online

Alle Veranstaltungen sind hier zu finden unter www.hanau.de

Veranstaltung im Kulturforum am Freitag, 24.März ab 18:00 Uhr: Bascha Mika liest aus „Mutprobe“ und „Die Feigheit der Frauen“

Das Gesamtprogramm bis zum 26. März bietet viele verschiedene Angebote von verschiedenen Veranstalterinnen, unter dem Dach des Hanauer Frauenplenums. Langjährige Bündnispartnerinnen, die sich jährlich aktiv einbringen und so ein spannendes Programm kreieren.

Ziel der jährlichen Frauenwochen rund um den Internationalen Frauentag am 08. März ist es, frauenspezifische Themen in den Blick zu rücken, allen Hanauerinnen ein Informationsangebot zu eröffnen, Begegnung und Austausch zu ermöglichen.

Lange Lernnächte im Kulturforum

Die Termine für die Langen Lernnächte 2023 stehen fest!

Die Stadtbibliothek bietet jedes Jahr in der letzten Phase der Abiturvorbereitungen an mehreren Tagen verlängerte Öffnungszeiten unter dem Motto "Nur für Euch - Konzentration und Ruhe im ganzen Kulturforum" an.
Von 20:00 bis 23:00 Uhr können Schülerinnen und Schüler zum Lernen in die Stadtbibliothek kommen.
Alle Plätze stehen den Lernenden zur Verfügung, vom Lernplatz für die konzentrierte Einzelarbeit über die Gruppenräume bis zur Lernwerkstatt im 1. Stock.
Die Bildungsberatung Hessencampus Hanau steht den Schüler:innen in den Lernnächten mit Rat und Tat zur Seite.

tigerbooks - Medien für Kinder von 4 bis 12 Jahren

Die App tigerbooks ist ab sofort für unsere Leserinnen und Leser kostenlos nutzbar!

Einfach die App im Apple App Store oder im Google Play Store auf das Tablet oder das Smartphone herunterladen und über den Bibliothekszugang mit der Lesernummer und dem Passwort des Bibliothekskontos anmelden.
tigerbooks arbeitet mit über 100 der bekanntesten Kinderbuchverlage zusammen und bündelt dabei über 10.000 klassische und interaktive E-Books, Hörspiele, Musik sowie Hörbücher digital in einer App.

Und so funktioniert es:
- tigerbooks-App kostenlos herunterladen und öffnen
- auf Bibliotheks-Login tippen
- Bundesland Hessen einstellen und dann Bibliothek wählen
- mit der Nummer des Büchereiausweises und dem Passwort anmelden

Mit diesem Zugang können Sie tigerbooks auf maximal 3 Geräten gleichzeitig 7 Tage lang nutzen. Nach Ablauf der Frist ist ein erneuter Login möglich.

Neue Leitung für das Kulturforum Hanau Dr. Esther Mikuszies übernimmt ab 1. Mai 2023

Unsere derzeitige Leiterin Frau Beate Schwartz-Simon, wird zum 01. Mai 2023 in den Ruhestand gehen. Für einen reibungslosen Übergang hatte die Stadtverwaltung die Leitungsstelle bereits im Herbst ausgeschrieben und nach einem intensiven Bewerbungsverfahren fiel die Wahl auf  Dr. Esther Mikuszies aus Kassel.
Oberbürgermeister Claus Kaminsky beglückwünschte die Führungskraft sehr herzlich und wünscht ihr für die neue Aufgabe in Hanau besten Erfolg. Nach Ihrer Vorstelung im Magistrat hat sich Frau Dr. Esther Mikuszies auch dem Team des Kulturforums vorgestellt.
Zur gesamten Pressemitteilung kommen Sie hier.

#hanauspart - Energiesparmaßnahmen im Kulturforum

Auch das Kulturforum setzt die Energiesparmaßnahmen der Stadt Hanau um, damit wir für mögliche Energieengpässe im Winter gewappnet sind.

- Die Raumtemperatur ist auf 19 Grad festgelegt.
- Warmes Wasser ist im gesamten Haus abgestellt.
- Eine automatische Zeitschaltung löscht das Licht im Kulturforum um 20:15 Uhr. Wenn Sie nach 20:15 Uhr noch Licht im Kulturforum sehen, findet gerade eine Veranstaltung statt!

Hier finden Sie Energiespartipps und weitere Maßnahmen der Stadt Hanau.
 

Zwischen den Regalen - der Podcast aus dem Kulturforum Hanau

Ab sofort bekommt ihr uns auch auf die Ohren und zwar mit unserem ersten eigenen Podcast!
Jeden ersten Freitag im Monat wollen wir mit euch über aktuelle Themen und Projekte sprechen, seid gespannt!
Wir teilen unseren Alltag, geben euch einen Blick hinter die Kulissen und sprechen über Dinge, die euch sonst im Verborgenen bleiben.

Alle weiteren Informationen sowie die erste Folge zum Thema "Hanau liest ein Buch" findet ihr hier.