Teaserimg

Aktuelles aus dem Kulturforum

Beate Schwartz-Simon übergibt den Schlüssel des Kulturforums an Dr. Esther Mikuszies

Von links nach rechts: Stadtrat Thomas Morlock, Sylvia Beiser, Esther Mikuszies, Beate Schwartz-Simon, Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck, Fachbereichsleiter Martin Hoppe, Bürgermeister Axel Weiß-Thiel

Am 22. April 2023 fand die offizielle Verabschiedung unserer Leitung Frau Schwartz-Simon im Kulturforum Hanau statt.
Nach der Begrüßung von Fachbereichsleiter Martin Hoppe, der auch die kurzweilige Moderation der Veranstaltung übernommen hatte, sprach Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck zu den zahlreichen anwesenden Gästen und lobte die Arbeit und den Fortschritt von Beate Schwartz-Simon in den letzten 25 Jahren. Sylvia Beiser, Leiterin der Stadtbibliothek Wetzlar und Vorstandsmitglied im dbv Landesverband Hessen, erinnerte sich an viele produktive und hilfreiche Gespräche zurück.  
Last but not least sprach Beate Schwartz-Simon über Ihre Zeit im Kulturforum Hanau. „Bibliotheken machen einen Unterschied“, so Frau Schwartz-Simon in Ihrer Abschlussrede. Nach diesem Leitbild gelang es ihr, dies mit dem Kulturforum Hanau in die Tat umzusetzen. Einer der Sätze, den wohl alle Kolleginnen und Kollegen nicht vergessen werden: „Lesen macht glücklich“! Ein kabarettistischer Überraschungsauftritt von Marianne Merle leitete zur Schlüsselübergabe an die neue Leitung Dr. Esther Mikuszies weiter, die sich den Gästen vorstellte. Im Anschluss bestand ausführlich Gelegenheit zum Verabschieden und Kennenlernen.    
Beate Schwartz-Simon hat das Kulturforum geprägt und zu dem gemacht, was es heute ist. Wir wünschen ihr für den neuen und spannenden Lebensabschnitt alles Gute, viel Freude und vor allem viel Gesundheit!

Zusätzliche Lernplätze im 2. OG

Insgesamt vier Einzelräume mit jeweils einem Tisch und mit Stromanschluss können ab sofort von allen Besucherinnen und Besuchern zum Lernen genutzt werden.
Die abgeschlossenen Räume stehen hinter dem Lesecafé im 2. OG des Kulturforums.

tigerbooks - Medien für Kinder von 4 bis 12 Jahren

Die App tigerbooks ist ab sofort für unsere Leserinnen und Leser kostenlos nutzbar!

Einfach die App im Apple App Store oder im Google Play Store auf das Tablet oder das Smartphone herunterladen und über den Bibliothekszugang mit der Lesernummer und dem Passwort des Bibliothekskontos anmelden.
tigerbooks arbeitet mit über 100 der bekanntesten Kinderbuchverlage zusammen und bündelt dabei über 10.000 klassische und interaktive E-Books, Hörspiele, Musik sowie Hörbücher digital in einer App.

Und so funktioniert es:
- tigerbooks-App kostenlos herunterladen und öffnen
- auf Bibliotheks-Login tippen
- Bundesland Hessen einstellen und dann Bibliothek wählen
- mit der Nummer des Büchereiausweises und dem Passwort anmelden

Mit diesem Zugang können Sie tigerbooks auf maximal 3 Geräten gleichzeitig 7 Tage lang nutzen. Nach Ablauf der Frist ist ein erneuter Login möglich.

Zwischen den Regalen - der Podcast aus dem Kulturforum Hanau

Ab sofort bekommt ihr uns auch auf die Ohren und zwar mit unserem ersten eigenen Podcast!
Jeden ersten Freitag im Monat wollen wir mit euch über aktuelle Themen und Projekte sprechen, seid gespannt!
Wir teilen unseren Alltag, geben euch einen Blick hinter die Kulissen und sprechen über Dinge, die euch sonst im Verborgenen bleiben.

Alle weiteren Informationen und alle Folgen findet ihr hier.