Teaserimg

Aktuelles aus dem Kulturforum

Lange Lernnächte 2025

Ab 20 Uhr können Schülerinnen und Schüler so wie Studierende zum Lernen in die Stadtbibliothek kommen.
Vom Lernplatz für die konzentrierte Einzelarbeit über die Gruppenräume bis zur Lernwerkstatt im 1. Stock, stehen den Lernenden alle Plätze zur Verfügung.
Die Bildungsberatung Hessencampus Hanau steht den Schüler:innen in den Lernnächten mit Rat und Tat zur Seite.

Alle Termine 2025:
15.04. - 16.04. - 22.04. - 06.05. - 07.05. (20 - 23 Uhr)

Die Bibliothek der Dinge

Alle Geräte im Medienkatalog
Standort: 1. Stock neben dem MakerSpace

E-Book-Reader, Bluetooth-Lautsprecher, Tonie-Boxen, einen Controller zum Zocken oder eine Nintendo-Switch – diese und viele weitere digitale Geräte können Sie ab sofort bei uns ausleihen in der neuen Bibliothek der Dinge im 1. OG.
 
Digitale Geräte oder Technik sind oft teuer und werden nur gelegentlich genutzt. Von nun an haben Sie die Möglichkeit diese bei uns auszuleihen und auszuprobieren. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung digitale Teilhabe für alle!
 
Die Bibliothek der Dinge steht allen volljährigen Mitgliedern der Stadtbibliothek Hanau kostenlos zur Verfügung. Vor der ersten Ausleihe muss eine Zusatzvereinbarung an der Servicetheke im EG unterschrieben werden.
 
Die Geräte sind vormerkbar und können für die Dauer von 2 Wochen ausgeliehen werden.
 
Die Einrichtung der Bibliothek der Dinge wurde gefördert durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.
 

Neues online Angebot: Genios

Ab sofort können alle Mitglieder der Stadtbibliothek Hanau die Rechercheplattform GENIOS eBIB kostenlos nutzen. Damit erhalten Sie Zugang zu Artikeln aus über 420 Tages- und Wochenzeitungen, ergänzt um 400 Videokurse und Wirtschaftsinformationen. Neben tagesaktuellen Inhalten sind auch umfangreiche Presse-Archivbestände enthalten. Diese reichen vielfach bis Anfang der 1990er Jahre zurück, bei einigen sogar bis in die 1940er Jahre.

Hier können Sie sich einloggen, indem sie die Stadtbibliothek Hanau in der Liste auswählen und die Ausweisnummer Ihres Bibliotheksausweises so wie ihr Passwort angeben.

Der Zugang wird von der hessischen Fachstelle öffentlicher Bibliotheken bereitgestellt.
Alle Datenbanken und digitalen Angebote der Stadtbibliothek Hanau sind unter „eBibliothek“ aufgeführt.

MakerSpace in den Osterferien geschlossen

Während der Osterferien vom 7. – 19. April 2025 ist das MakerSpace geschlossen.
Es können in dieser Zeit keine Termine vergeben werden.

Für Jugendliche ab 12 Jahren bietet das MakerSpace im Kulturforum in den Osterferien ein attraktives, kostenfreies Ferienprogramm inklusive kostenfreiem Mittagsessen an. Mehr Infos auf der Seite des MakerSpace!

Außerdem findet der Geräteführerschein für den 3D-Drucker am 14.04.25 (hier geht es zur Anmeldung) statt.
 

Neue Funktion in der B24-App

Mit der B24-App können Sie Bücher ab sofort direkt am Regal entleihen – schnell, bequem und ganz ohne den Bibliotheksausweis.
Im Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es funktioniert.

Bilderbuchgeschichten

Ab sofort bietet die Stadtbibliothek über die Plattform Onilo Bilderbuchgeschichten an, die alle zwei Wochen wechseln.
Die Geschichten werden als Bordstories präsentiert.
Es können im regelmäßigen Abstand zwei neue Geschichten entdeckt werden.

Was sind Boardstories?
Onilo Boardstories sind animierte Geschichten, die am PC, Tablet oder Smartphone gelesen werden können.
Kinder können in die spannende Welt der Literatur eintauchen, erleben Leseabenteuer mit bekannten und beliebten Kinderbuchhelden, entdecken traditionelle und neue Märchen, Sachgeschichten und ausgezeichnete Lektüre, die Freude am Lesen wecken!

Wie kann ich die Boardstories aufrufen?
Klicken Sie auf die untenstehenden Links.
Mit der Ausweisnummer ihres Bibliotheksausweises und ihrem Passwort können Sie sich anmelden und die Boardstories auf Ihrem Endgerät herunterladen.
Wenn die Leihfrist verfällt, müssen Sie nichts weiter tun.
Die Datei kann nach Ablauf der Leihfrist nicht mehr geöffnet werden, und Sie können die Datei von Ihrem Endgerät löschen.

Leihfrist
Jeder Verleihcode hat eine Gültigkeit von 14 Tagen. Die Leihfrist der Leser:innen ist abhängig vom Zeitpunkt der Ausleihe und beträgt mindestens 1 und maximal 14 Tage. Die Verfügbarkeit ist bei jeder Boardstory oben links angegeben.

Das sind die aktuellen Onilo-Geschichten:

Unser Podcast

- Zwischen den Regalen

Mehr Infos
Logo Podcast

Unser Newsletter

Unser Newsletter kommt immer monatlich - Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mehr Infos
Qr Code Newsletter